Workshop auf See 2026

Fachtagung
Top
Termine
Von 10.06.2026 - 09:00 Uhr
Bis 12.06.2026 - 11:00 Uhr
Freie Plätze
60
Ort
Kiel

 

Workshop auf See

Drei Schulungen, eine Tagung und jede Menge frischer Wind - auf dem Weg nach Oslo!


Unsere beliebter Workshop auf See ist zurück! Kommen Sie mit uns an Bord und nehmen Sie an unseren spannenden Formaten teil.

Tagung - Steuerkurs Zukunft: Digitalisierung im Führungsalltag - Leitungspersonen und Geschäftsführer*innen

Die Tagung beleuchtet die Digitalisierung aus Sicht der Leistungserbringer und stellt die Frage, wie Einrichtungen die digitale Transformation aktiv mitgestalten können. Zudem wird ein Ausblick auf KDS 4.0, das ab dem 1. Januar 2027 verbindlich eingeführt wird, gegeben – mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung. Auch wird die Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) thematisiert und Änderungen erläutert.

Ein weiteres Schwerpunktthema sind aktuelle Entwicklungen in PATFAK, die exklusiv vorgestellt werden. Darüber hinaus informiert die Tagung über den Stand und die Weiterentwicklung der Telematik-Infrastruktur, die zunehmend in die Prozesse der Einrichtungen integriert wird. Ergänzt wird das Programm durch Best Practice-Beispiele aus Einrichtungen, die zeigen, wie Digitalisierung im Alltag erfolgreich umgesetzt werden kann.

Ein besonderes Augenmerk gilt dem Thema Künstliche Intelligenz (KI). Hier erhalten Sie eine verständliche Einführung in die Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie konkrete Praxisbeispiele für den Einsatz von KI in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung.

 

Schulung - Das Wissen an Bord - PATFAK Expert*in         

Key-User*in, Power-User*in, PATFAK-Expert*in, … Titel gibt es viele und in jeder Einrichtung findet man sie, doch meist gerät man eher zufällig in diese Rolle. Werden Sie zum/zur PATFAK Expert*in und profitieren Sie vom einem intensiven Training zur Bedienung und Nutzung von PATFAK in allen Bereichen. In verschiedenen Seminaren mit den Schwerpunkten der Therapie, Medizin und Verwaltung erlangen Sie ein umfassendes Knowhow und entsprechende Schulungsunterlagen zu der Bedienung von PATFAK und Wissensvermittlung in Ihrer Einrichtung. 

 

Schulung - Die Fäden in der Hand - PATFAK Administrator*in  

Ab in den Maschinenraum - Damit PATFAK optimal und umfänglich genutzt werden kann, muss die Konfiguration zur Einrichtung passen. Wer also die Abläufe im eigenen Hause kennt, muss auch in der Lage sein, diese in PATFAK abzubilden. Werden Sie zum/zur ‘PATFAK Administrator*in’ und lernen Sie in verschiedenen Seminaren mit den Schwerpunkten Therapie, Medizin und Verwaltung die Konfiguration der Module und nutzen Sie das Potenzial von PATFAK optimal aus.

 

Schulung - Segel setzen für 2027: KTL 2027 & KDS 4.0 - PATFAK Visionär*in

Von dem/der Rudergänger*in zum/zur Steuermann/frau - Nutzen Sie PATFAK und die umfangreiche Datenbasis in Ihrem Hause zur Steuerung. Von Kennzahlen über automatisierte Berichte bis hin zum Cockpit und einer optimierten Codierung, in unserem Workshop im zur PATFAK Controller*in lernen Sie die vielen Dimensionen von PATFAK kennen und zu nutzen. 


Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den Austausch mit Blick über die Ostsee.

Mittwoch, den 10.06.2026

09:00 Uhr Empfang im Atlantic Hotel in Kiel

11:30 Uhr Ortswechsel und exklusiver Check-In

12:30 Uhr Schulungen / Tagung

20:00 Uhr Gemeinsames Abendessen

 

Donnerstag, den 11.06.2026

ab 07:00 Uhr Frühstück

10:00 Uhr Landgang und Stadtrundfahrt in Oslo

13:15 Uhr Boarding

14:15 Uhr Schulungen / Tagung

20:00 Uhr Gemeinsames Abendessen

 

Freitag, den 12.06.2026

ab 07:00 Uhr Frühstück

10:00 Uhr Ankunft in Kiel


CO2 - Kompensation

Auch wenn die Schiffe der Colorline mit modernster und umweltschonender Technik ausgestattet sind, hinterlässt eine Schifffahrt einen CO2 Fußabdruck. Um trotzdem dieses besondere Format mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre anbieten zu können, unterstützen wir Umweltprojekte in der Ostsee zur Kompensation des CO2-Ausstoßes.


Anreise und Unterkunft
  • An Bord der MS Color Magic/Fantasy sind Sie in einer 3 * Außenkabine in Einzelbelegung untergebracht
  • das Frühstück, die Verpflegung während der Tagung und ein tolles Abendbuffet sind inklusive



1.200,00 € Workshop auf See
+ 210,00 € CO2-Kompensation
1410,00 € Gesamt
 
-210,00 € Frühbucherrabatt
 
1.200,00 € netto 

 

Der Preis versteht sich inkl. Verpflegung und Tagungspauschale. Die Anmeldung für Sie ist verbindlich. Sie erhalten eine Rechnung, die vor Reiseantritt zu zahlen ist.

 

Anmeldung