Workshop auf See 2024
Bis 07.06.2024 - 10:00 Uhr
Aufgrund der hohen Nachfrage
jetzt neues Platz-Kontingent verfügbar!
Workshop auf See
Gemeinsam weiter(bilden)…
Die Veranstaltung bietet zeitgleich 4 verschiedene Workshop-Formate an: Neben der bekannten Tagung, die sich vor allem an die Leitungs- und Managementebene Ihrer Einrichtung richtet, können Kolleg*innen aus Verwaltung, Therapie oder Administration parallel ein PATFAK-Consulting oder eine PATFAK-Schulung besuchen.
Wählen Sie Ihr Format, lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den Austausch mit Blick über die Ostsee.
Tagung - Reha 2.0 - Cui bono? Profiteur*innen der Digitalisierung
Consulting - Die Zahlen im Blick - PATFAK Controller*in (ausgebucht)
Schulung - Die Fäden in der Hand - PATFAK Administrator*in (ausgebucht)
Schulung - Das Wissen an Bord - PATFAK Expert*in (ausgebucht)
Tagung - Reha 2.0 - Cui bono? Profiteur*innen der Digitalisierung
Zu oft sind externe Anforderungen der Treiber der Digitalisierung. Doch wer immer nur reagiert, hat es schwer eigenen Nutzen aus den Neuerungen zu ziehen. Die Spirale dreht sich in Zeiten von elektronischem Datenaustausch (DS), Telematik Infrastruktur (TI), Online-Zugangsgesetz (OZG) und neuen Instrumenten zur Qualitätssicherung immer schneller. Wie also können Einrichtungen zum/zur Profiteur*in dieser Entwicklung werden und den technischen Wandel als Chance nutzen? Kommen Sie mit uns auf eine Workshopreise in besonderer Atmosphäre. Der Workshop auf See bietet spannende Vorträge und Arbeitsgruppen rund um das Thema des digitalen Wandels auf dem Weg zur Reha 2.0.
Die Tagung knüpft an den Erfolg der vergangenen Jahre an und ermöglicht uns einen Blick über den Tellerrand hinaus, weg vom Alltag unserer Einrichtungen. Die Themen reichen von ethischen Fragen der Digitalisierung in der Arbeit mit Menschen über Datensicherheit bis hin zu den Herausforderungen, denen uns die Technik stellt oder für die sie Lösungen verspricht. All diese Aspekte finden sich in der Agenda unserer Tagung wieder.
Agenda
PATFAK 2024
Neue Funktionen! Neue Möglichkeiten! Neue Herausforderungen?
Anja Hillner - Redline Data GmbH
Spiegel-Mining
Was Big Data ist!
David Kriesel, Data Scientist
Aktuelles aus der Behandlung abhängigkeitserkrankter Personen
Themen des Jahres 2024 und darüber hinaus
Dr. Thomas Klein - Fachverband Sucht+ e.V.
Digital. Frontal. Emotional.
Der Weg vom Papier zur digitalen Erfolgsgeschichte
Matthias Hierzer - Haus Niedersachsen
finden - binden - entwickeln
Warum Fachkliniken und Start-Ups bei der Personalentwicklung im selben Boot sitzen.
Gitta Blatt - SevDesk GmbH
Was darf die IT Kosten? Und was sollte sie leisten?
Ein (kleiner) Benchmark auf Basis des IT-Reports für die Sozialwirtschaft
Prof. Helmut Kreidenweis - Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
Die digitale Transformation der Gesundheitsversorgung:
Chancen und ethische Herausforderungen.
Dr. phil. Nadia Primc - Medizinische Fakultät Heidelberg
Telematik Infrastruktur in der Reha
Budda bei die Fische - ein Bericht aus der Praxis
Jan Medenwaldt - Redline Data GmbH
Fördermittel
Eine zukunftsweisende Geldquelle für Rehakliniken?!?
Gotthard Lehner - Fachklinik Haus Immanuel
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den Austausch mit Blick über die Ostsee.
Der Workshop auf See ist ein Tagungsformat mit langer Tradition. Doch dieses Mal gibt es eine Neuerung: Neben der gewohnten Tagung bieten wir Ihnen zusätzlich erstmals Consulting- und Schulungsmöglichkeiten parallel zur Tagung an, um Ihr Wissen noch weiter auszubauen und Schwerpunkte setzen zu können.
Für ausgebuchte Schulungsformate auf dieser Tour ist ein Nachrücken für Teilnehmer*innen der Tagung bei eventuellen Absagen möglich.
Consulting - Die Zahlen im Blick - PATFAK Controller*in (ausgebucht)
Von dem/der Rudergänger*in zum/zur Steuermann/frau - Nutzen Sie PATFAK und die umfangreiche Datenbasis in Ihrem Hause zur Steuerung. Von Kennzahlen über automatisierte Berichte bis hin zum Cockpit und einer optimierten Codierung, in unserem Workshop im zur PATFAK Controller*in lernen Sie die vielen Dimensionen von PATFAK kennen und zu nutzen.
Agenda
PATFAK 2024
Neue Funktionen! Neue Möglichkeiten! Neue Herausforderungen?
Spiegel-Mining
Was Big Data ist!
Zahlen auf den schnellen Blick
Alle PATFAK Werkzeuge nutzen
Kennzahlen der Leistungsträger
Vorher Bescheid wissen
Eine Sache der Darstellung
Clevere KTL Kodierung
Freie Auswertung
PATFAK weiß alles?
Cockpit
Entwicklungen frühzeitig erkennen
Was steckt in den Daten?
Auswertung der Basisdokumentation und Katamnese
Wie tickt Redline?
Erhellende Beobachtung einer Sucht-Therapeutin
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den Austausch mit Blick über die Ostsee.
Schulung - Die Fäden in der Hand - PATFAK Administrator*in (ausgebucht)
Ab in den Maschinenraum - Damit PATFAK optimal und umfänglich genutzt werden kann, muss die Konfiguration zur Einrichtung passen. Wer also die Abläufe im eigenen Hause kennt, muss auch in der Lage sein, diese in PATFAK abzubilden. Werden Sie zum/zur ‘PATFAK Administrator*in’ und lernen Sie in verschiedenen Seminaren mit den Schwerpunkten Therapie, Medizin und Verwaltung die Konfiguration der Module und nutzen Sie das Potenzial von PATFAK optimal aus.
Agenda
PATFAK 2024
Neue Funktionen! Neue Möglichkeiten! Neue Herausforderungen?
Spiegel-Mining
Was Big Data ist!
Therapieplanung
Durch gute Strukturen die Dokumentation vereinfachen
Rechte-Konzept
Datenschutz leben
Dokumentenverwaltung
Neue Möglichkeiten ausschöpfen
2 Gesichter der PATFAK App
PATFAK zum Anfassen
Medizinakte
Optimieren von medizinischen Prozessen
Wie tickt Redline?
Erhellende Beobachtung einer Sucht-Therapeutin
Programm-Pflege
PATFAK Hausmeister*in im Einsatz
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den Austausch mit Blick über die Ostsee.
Schulung - Das Wissen an Bord - PATFAK Expert*in (ausgebucht)
Key-User*in, Power-User*in, PATFAK-Expert*in, … Titel gibt es viele und in jeder Einrichtung findet man sie, doch meist gerät man eher zufällig in diese Rolle. Werden Sie zum/zur PATFAK Expert*in und profitieren Sie vom einem intensiven Training zur Bedienung und Nutzung von PATFAK in allen Bereichen. In verschiedenen Seminaren mit den Schwerpunkten der Therapie, Medizin und Verwaltung erlangen Sie ein umfassendes Knowhow und entsprechende Schulungsunterlagen zu der Bedienung von PATFAK und Wissensvermittlung in Ihrer Einrichtung.
Agenda
PATFAK 2024
Neue Funktionen! Neue Möglichkeiten! Neue Herausforderungen?
Spiegel-Mining
Was Big Data ist!
Basisdokumentation
Große Wirkung mit wenigen Klicks
Dokumentenverwaltung
Neue Möglichkeiten nutzen
Medizinakte
Von ‘Mach mal, Schwester Fleißig' zu ‘Selbst ist Dr. Aua'
Terminkalender
3 in 1 - Organisation, Codierung, Dokumentation
Wie tickt Redline?
Erhellende Beobachtung einer Sucht-Therapeutin
Mobiles Arbeiten
PATFAK für die Hosentasche
Behandlung
ICF geht auch einfach
Berichtswesen
Laufzeiten einhalten. Qualität wahren. Mitarbeitende entlasten.
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den Austausch mit Blick über die Ostsee.
CO2 - Kompensation
Auch wenn die Schiffe der Colorline mit modernster und umweltschonender Technik ausgestattet sind, hinterlässt eine Schifffahrt einen CO2 Fußabdruck. Um trotzdem dieses besondere Format mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre anbieten zu können, unterstützen wir Umweltprojekte in der Ostsee zur Kompensation des CO2-Ausstoßes.
Anreise und Unterkunft
- Wir empfehlen dringend eine Anreise am Vortag, den 04.06.2024. Eine spätere Anreise ist nur guten Schwimmer*innen vorbehalten.
- Im Atlantic Hotel Kiel steht Ihnen bis zum 01.04.2024 unter Angabe des Betreffs 'Redline Data' ein Zimmerkontingent zur Verfügung.
- An Bord der MS Color Magic/Fantasy sind Sie in einer 3 * Außenkabine in Einzelbelegung untergebracht.
Preise - Jetzt direkt anmelden und Frühbucher-Rabatt sichern!
1.400,00 € Workshop auf See
+ 210,00 € CO2-Kompensation
1.610,00 €
- 350,00 € 2023-Rabatt
1.260,00 €
Der Preis versteht sich inkl. Verpflegung und Tagungspauschale. Ein Wechsel der teilnehmenden Person kostet 25,00 €. Die Anmeldung für Sie ist verbindlich. Sie erhalten eine Rechnung, die vor Reiseantritt zu zahlen ist.